Schlafkomfort Barrierefreiheit Frühstück Wellness Spa Familie Restaurant Meetingraum Waschsalon Mobilität

Motorradtour - Freizeit auf zwei Rädern erleben

Eine Motorradtour ist weit mehr als nur eine Fortbewegungsart – sie ist ein Lebensgefühl. Der Fahrtwind im Gesicht, kurvige Straßen unter den Reifen und das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit machen jede Tour zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob Tagesausflug, Wochenendtrip oder mehrwöchige Reise: Motorradtouren erfreuen sich wachsender Beliebtheit – bei Einsteigerinnen wie auch bei erfahrenen Bikerinnen.

In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über alles, was Sie für Ihre perfekte Motorradtour wissen sollten – von der Planung über die Ausrüstung bis hin zu Tipps für traumhafte Routen.

Die schönsten Motorradtouren ab München Richtung Süden – perfekt für einen Tag

Aufnahme von See am Tag

1. Sylvensteinsee & Walchensee-Runde

Route: München – Bad Tölz – Lenggries – Sylvensteinsee – Walchensee – Kochel – München

Highlight: Traumhafte Alpenkulisse, türkisfarbenes Wasser, kurvige Straßen durch das Isartal und entlang der Seen.

Fahrzeit: ca. 3–5 Stunden (je nach Pausen)

Tipp: Kaffeepause am Café Bucherer in Kochel am See oder ein Badestopp am Walchensee.

Foto von Collin Croome auf Unsplash

2. Tegernsee – Sudelfeld – Bayrischzell-Runde

Route: München – Holzkirchen – Tegernsee – Sudelfeld-Pass – Bayrischzell – Schliersee – München

Highlight: Eine der beliebtesten Bikerstrecken im bayerischen Voralpenland mit viel Fahrspaß und traumhaften Aussichtspunkten.

Fahrzeit: ca. 4–6 Stunden

Tipp: Mittagessen in Bayrischzell oder ein kurzer Abstecher zur Wendelstein-Zahnradbahn.

Aufnahme vom Eibsee
Bild von Daniel Sessler von Unsplash

3. Garmisch-Partenkirchen & Eibsee

Route: München – Starnberger See – Murnau – Garmisch – Eibsee – zurück über Oberammergau oder Ettal

Highlight: Herrliche Fahrt vorbei an Seen, mit Ausblick auf die Zugspitze. Kombination aus Natur und geschichtsträchtigen Orten.

Fahrzeit: ca. 5–6 Stunden

Tipp: Fotostopp am Eibsee – einer der schönsten Seen Bayerns. Ideal auch für eine kurze Wanderpause.

Luftaufnahme der Alpenstraße

4. Deutsche Alpenstraße (Teilroute)

Route: München – Bad Tölz – Jachenau – Kochel – Mittenwald – Wallgau – Vorderriß – München

Highlight: Eine Etappe der legendären Deutschen Alpenstraße – landschaftlich atemberaubend, wenig Verkehr, viel Kurvenspaß.

Fahrzeit: ca. 5 Stunden

Tipp: Früh losfahren – am Wochenende ist die Strecke beliebt.

Aufnahme vom Chiemsee
Bild von Wolfgang Weiser von Unsplash

5. Chiemsee-Runde

Route: München – Wasserburg – Seebruck – Prien – Bernau – über Rosenheim zurück

Highlight: Der „Bayerische Ozean“ im Blick, gemütliches Cruisen mit vielen kleinen Landstraßen und Seezugängen.

Fahrzeit: ca. 4–5 Stunden

Tipp: Abstecher auf die Herreninsel zur Besichtigung von Schloss Herrenchiemsee möglich.

Stay2Munich - Ihr motorradfreundliches Hotel

Das Hotel wo das Biker-Herz höher schlägt

Das Stay2Munich ist ideal für Motorradfahrer*innen – ein motorradfreundliches Hotel mit allem, was das Biker-Herz begehrt. Die hervorragende Verkehrsanbindung, geräumige Zimmer, ein praktischer Waschsalon und die kostenfreie Tiefgarage machen den Aufenthalt besonders komfortabel.

Die Lage des Hotels ist perfekt für Ausflüge: Ob eine Tour ins malerische Voralpenland, ein Abstecher zu den bayerischen Seen oder ein Besuch in München – alles liegt in Reichweite. Unsere nahegelegene Partnerwerkstatt Aprilia Gies in Brunnthal steht für Service in direkter Nähe. Auch Besorgungen für die nächste Etappe lassen sich dank der umliegenden Einzelhändler schnell und unkompliziert erledigen.

Aufnahme von einem seitlichen Motorrad vor einer Aplenlandschaft
Bild von Manas Manikoth von Unsplash

Stay2Munich für Biker bequem erreichbar

Dank der hervorragenden Anbindung an die Autobahnen A8 (E45) Richtung Stuttgart, A9 (E52) Richtung München sowie an die A99, A95, A955 und A96 ist das Stay2Munich für Biker bequem erreichbar – oft nur einen kleinen Schlenker von der Route entfernt.

Die großzügig geschnittenen Zimmer bieten ausreichend Platz, um Motorradkleidung zu trocknen und die Ausrüstung gut zu verstauen. In der kostenfreien Tiefgarage steht das Bike sicher und wettergeschützt, während im hauseigenen Waschsalon schnell noch die Wäsche für die nächsten Etappen erledigt werden kann.

Nach einem langen Tag auf dem Motorrad finden Körper und Geist Erholung in unseren Saunen. Und wer neue Energie tanken will, startet mit dem reichhaltigen Frühstücksbuffet oder einem Besuch im 1st-floor Restaurant gestärkt in den nächsten Fahrtag.

Ihr Service Angebot von Stay2Munich

Search MEHR LADEN
In der Natur
Messen
Touren
Restaurants
Sehenswürdigkeiten
Sport & Bewegung

Warum eine Motorradtour?

Der große Reiz von Motorradtouren liegt in der Verbindung aus Abenteuer, Naturerlebnis und Flexibilität.

Freiheit Pur

Keine andere Reiseform bietet so viel Unabhängigkeit. Spontane Stopps, neue Routen und das Erkunden abgelegener Orte sind jederzeit möglich.

Intensives Fahrerlebnis

Im Gegensatz zum Auto ist man auf dem Motorrad viel näher an der Umgebung, spürt jede Kurve und nimmt Landschaft, Wetter und Atmosphäre intensiver wahr.

Gemeinschaft 
& Leidenschaft

Ob alleine oder in der Gruppe – Biker verbindet eine gemeinsame Leidenschaft, die weltweit für Gemeinschaft und Austausch sorgt.

So planen Sie Ihre Motorradtour

Vorbereitung ist alles

Eine gute Planung ist das A und O für eine gelungene Tour. Dabei sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

1. Route
2. Reisezeit
3. Unterkünfte & Verpflegung

1. Die passende Route wählen

Foto von Bernd 📷 Dittrich auf Unsplash
  • Achten Sie auf abwechslungsreiche Straßenführungen: Kurvenreiche Landstraßen, Pässe und Panoramastrecken bieten Fahrspaß pur.
  • Nutzen Sie spezielle Motorrad-Routenplaner wie Kurviger.de oder Calimoto, die kurvige Strecken bevorzugt anzeigen.
  • Berücksichtigen Sie Tagesetappen von ca. 250–400 km – je nach Fahrstil und Pausenlänge.

2. Die richtige Reisezeit

Foto von Aaron Burden auf Unsplash
  • Frühling und Herbst sind ideal für gemäßigte Temperaturen, weniger Verkehr und atemberaubende Landschaften.
  • Vermeiden Sie Strecken mit hohem Verkehrsaufkommen (z. B. Alpenpässe im Hochsommer an Wochenenden).

3. Unterkünfte & Verpflegung

Foto von Yosuke Ota auf Unsplash

Unser Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Motorradtour – mit einer sicheren, frostfreien Tiefgarage, in der Ihr Bike bestens geschützt steht. Komfortable Zimmer, reichhaltiges Frühstück und auf Wunsch Lunchpakete für unterwegs. Starten Sie morgens direkt ins Alpenvorland und kehren Sie am Abend komfortabel zurück.

Sicherheit trifft Komfort

Eine solide Ausrüstung ist essenziell – nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für den Fahrkomfort:

Die richtige Ausrüstung

Aufnahme von einem seitlichen Motorrad vor einer Aplenlandschaft
Helm
Vollvisierhelme mit guter Belüftung sind ideal für längere Touren.
Bekleidung
Motorradjacke und -hose mit Protektoren, idealerweise wasserdicht oder mit Membran.
Gepäcksystem
Koffer, Tankrucksack oder Gepäckrolle – je nach Tourdauer und Motorradtyp.
Navigation
Motorrad-Navis oder Smartphone mit Halterung und wasserdichter Hülle sind hilfreich.
Technik-Check
Vor der Tour Bremsen, Reifen, Ölstand und Beleuchtung prüfen – ggf. kleine Ersatzteile oder Werkzeugset mitnehmen.
Für mehr als eine Nacht!

Entdecken Sie Events, exklusive Angebote & Rabatte nur für Abonnentinnen und Abonnenten unseres Newsletters – direkt in Ihrem Postfach.

Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

    Anrede *

    Geburtsdatum

    Vorname *

    Nachname *

    E-Mail-Adresse *